
§
© Andreas Rost / SLpB
Ein Gespräch mit Diakon Beltsom und Alem Gebre Thiel
§
© Sebastian Winterscheid, lilazwei GmbH / SLpB
Gesichter der Gemeinde
§
© Sebastian Winterscheid, lilazwei GmbH / SLpB
Arrc BY SA
Diakon Beltsom

§
© Sebastian Winterscheid, lilazwei GmbH / SLpB
Diakon Beltsom

§
© Andreas Rost / SLpB
Alem Thiel

§
© Andreas Rost / SLpB
Alem Thiel und Diakon Beltsom vor der Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt
Liturgie
§
© Andreas Rost / SLpB
Arrc BY SA
Gottesdienst in Tewahedo-Kirchen beginnt sonntags um 06:00 Uhr und dauert regulär mindestens zwei Stunden.
Viele Männer stützen sich während des Gottesdienstes auf "Gebetsstöcke" und sind mit einem weißen Tuch umhüllt.

§
© Andreas Rost / SLpB
Gottesdienst in Tewahedo-Kirchen beginnt sonntags um 06:00 Uhr und dauert regulär mindestens zwei Stunden.
Viele Männer stützen sich während des Gottesdienstes auf "Gebetsstöcke" und sind mit einem weißen Tuch umhüllt.

§
© Andreas Rost / SLpB
Für die Ausführung des Gottesdienstes braucht es zwei Priester und drei Diakone.

§
© Andreas Rost / SLpB
Musik ist wichtiger Bestandteil des orthodoxen Gottesdienstes. Lieder und Musikinstrumente, wie die Kirchentrommel, tragen die Gebete zu Gott. Die Däbtära führen die Tanzschritte aufgrund ihrer musikalischen und tänzerischer Ausbildung aus.

§
© Andreas Rost / SLpB
Frauen haben ein weißes Tuch auch um den Kopf und sitzen während des Gottesdienstes auf der rechte Seite der Kirche.

§
© Andreas Rost / SLpB
Das umhüllte Evangelium wird von den Gläubigen im eritreisch-orthodoxen Gottesdienst geküsst.
Eritreische Bibel und Gebet
§
© Verena Böll / SLpB
Arrc BY SA
Die Bibel auf Tigrinya

§
© Verena Böll / SLpB
Die Bibel auf Tigrinya

§
© Verena Böll / SLpB
Die Bibel auf Tigrinya

§
© Verena Böll/ SLpB
Die Bibel auf Tigrinya