Im September 2023 wurde in Dresden Ganapati, das Fest zu Ehren des Gottes Ganesha gefeiert. Hier zeigt sich, wie lebendig die Dresdner Gemeinschaft ist!

§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Ein Gespräch mit Gehtuu Muralidharan
§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Gesichter der Gemeinschaft
§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Arrc
Tänzerin mit Musikinstrument während der Ganesha-Feier auf dem Postplatz in Dresden

§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Tänzerin mit Musikinstrument während der Ganesha-Feier auf dem Postplatz in Dresden

§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Tänzerinnen mit Schmuck

§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Lachende Frauen und Männer während der Ganesha-Feier

§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Tänzerin hält eine Rede

§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Tänzer mit Fahne und Trommler

§
© Benjamin Jenak, lilazwei GmbH / SLpB
Tanzende Frauen und Männer
Einblicke in hinduistische Religiösität in Indien
§
© C. Kiehnle /SLpB
Arrc
Göttin Durgā in Nigḍī
§
© C. Kiehnle /SLpB
Göttin Durgā in Nigḍī
§
© C. Kiehnle /SLpB
Volkstanzaufführung zu Navarātra bei Nigḍī in der Nähe von Puṇe
§
© C. Kiehnle /SLpB
Gott Gaṇeśa, hier anläßlich des Maṅgalāgaurī-Festes geschmückt und verehrt (Puṇe)
§
© C. Kiehnle /SLpB
Die Göttin Maṅgalāgaurī (Form von Pārvatī) wird hier in Form von kleinen Steinen verehrt, die von der Blüte bedeckt sind (Puṇe)
§
© C. Kiehnle /SLpB
Janmāṣṭamī (Kṛṣṇas Geburtstag) im ISKCON Tempel bei Nigḍī in der Nähe von Puṇe